Satumaa sind Marti Welp, Jörg Sieper, Christian Runge und Anders Grop und in Berlin beheimatet.
Satumaa spielt seit 2001 sowohl die Klassiker des Finnischen Tango als auch Neues und Eigenes. Zusätzlich lassen Walzer, Polkkas und Humppas die Mücken tanzen. Hauptsache tanzbar und immer schön in Moll.
Das Lied Satumaa („Märchenland“) gilt als einer der berühmtesten Finnischen Tangos schlechthin. Das Stück wurde 1955 von Unto Mononen geschrieben und erschien im selben Jahr erstmals in einer Aufnahme von Henry Theel. Die berühmteste Aufnahme dürfte von Reijo Taipale aus dem Jahr 1962 stammen. Von Aki Kaurismäki meisterhaft in Szene gesetzt trägt Taipale seinen grossen Hit auch in einer Schlüsselszene des Filmes „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ vor. Es existieren jedoch ungezählte weitere Aufnahmen, unter anderem von Olavi Virta und Frank Zappa. Satumaa handelt von einem Traumland jenseits des Meeres, nach dem der Sänger sich sehnt und in dem seine Geliebte für ihn unerreichbar ist. Mit dieser schwermütigen Thematik, dem getragenen Rhythmus und der Molltonart ist das Stück zum Archetyp des finnischen Tangos geworden.
Satumaa traten u.a. bei FINtango-events 2015 in Berlin und 2017 in Flensburg auf.